AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines
Alle Artikel sind Unikate und wurden von Pia Holzinger – 2404 Petronell-Carnuntum, Hauptstraße 91, hergestellt, die auch Besitzerin und Betreiberin von www.pia-holzinger-art.at ist, im Folgenden kurz „Verkäufer“ genannt.
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen. Abweichenden Vorschriften des Vertragspartners widersprechen wir hiermit ausdrücklich. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung unsererseits. Der Verkäufer ist jederzeit berechtigt, die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ einschließlich aller eventuellen Anlagen jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Eingehende Aufträge werden nach den zum Rechnungsdatum gültigen „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ abgewickelt.
2. Angebot
Unsere Angebote sind insofern unverbindlich, als kleine farbliche Abweichungen gegenüber unseren Abbildungen oder Beschreibungen aus technischen Gründen möglich sind. Für die Richtigkeit der Beschreibungen sowie für einen regulären Preis garantiert der Verkäufer.
3. Lieferung und Zahlung
Die Lieferungs- und Zahlungsbedingungen des Webshops innerhalb www.pia-holzinger-art.com sind im Bestellformular sowie auf unserer Webseite Lieferbedingungen & Zahlungsbedingungen näher ausgewiesen. Alle unsere Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von derzeit 13% (Unikate, Druckgraphik). Sollten Sie eine Mwst-Identifikationsnummer innerhalb der EU haben, bitten wir Sie, uns diese mitzuteilen, damit wir die Rechnung netto ausstellen können. Es treten dann die Mwst-Richtlinien ihres Landes in Kraft. Artikel werden ausschließlich einzeln verpackt und versendet, auch wenn mehr als ein Artikel gleichzeitig erworben wird. Lieferkosten werden immer für einzelne Artikel berechnet. Von unseren Kunden gewünschte Sonderversendungsformen (Express, Sonderversicherung etc.) werden mit ortsüblichem Zuschlag einberechnet.
4. Lieferzeiten
Artikel kommen innerhalb von maximal 5 Werktagen zum Versand (Verzögerungen können in Ausnahmefällen möglich sein). Der Verkäufer verpflichtet sich, eine Verzögerung des Versands innerhalb von 5 Tagen inklusive einer neuen Frist bekannt zu geben. Bei Nichteinhaltung der Lieferfrist ist der Käufer berechtigt, schriftlich eine angemessene Nachfrist von mindestens weiteren 14 Tagen mit Ablehnungsandrohung zu setzen, und nach deren erfolglosem Ablauf hinsichtlich der im Vertrag befindlichen Lieferung davon zurückzutreten. Schadensersatzansprüche wegen Verzug oder Nichterfüllung, auch solche, die bis zu Rücktritt vom Vertrag entstanden sind, werden ausdrücklich ausgeschlossen. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen vom Geschäft zurückzutreten.
5. Rückgaberecht
Vorbehaltlich durch den Lieferanten verursachter Transportschäden (siehe Punkt 6) oder unmittelbar bei Erhalt reklamierter Qualitätsmängel oder starker Abweichung von der Beschreibung des Artikels im Webshop (siehe Punkt 7) besteht kein Rückgaberecht. Nicht gefallen stellt keine ausreichende Begründung für Rückgabe dar.
6. Beschädigung
Wurde eine Ware vom Lieferanten beschädigt, verpflichtet sich der Empfänger, den entstandenen Schaden gleich bei Annahme zu urgieren und den Versicherungswert samt Lieferkosten hin und retour an Ort und Stelle geltend zu machen. Wurde diese Urgenz versäumt, so verfällt auch das Rückgaberecht. (vgl. auch Punkt 7. Gewährleistung). Sehen Sie bereits von außen, dass ein unsachgemäßer oder grober Transport Schäden erahnbar werden lässt, packen Sie NUR in Anwesenheit des Lieferanten aus und lassen Sie Sich ggf. eine Beschädigung der Ware an Ort und Stelle bestätigen. Machen Sie bitte auch Fotos der Beschädigung! Ist dies alles nicht möglich, nehmen Sie im Zweifelsfall die Ware nicht an.
7. Gewährleistung
Der Verkäufer gewährleistet, dass die verkaufte Ware zum Zeitpunkt des Gefahrenüberganges frei von Material- und Fabrikationsfehlern ist und die vertraglich zugesicherten Eigenschaften hat. Bei Reklamationen müssen das Kaufdatum mittels Rechnung und der Zeitpunkt des Erhalts durch den Lieferanten nachgewiesen werden. Der reklamierte Artikel muss zusammen mit einer Kopie der Rechnung und des Liefernachweises ausreichend frankiert zurückgeschickt werden. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, normale Abnutzung bzw. Verschleiß oder Rahmung durch den Käufer entstanden sind, oder die auf grobe Behandlung durch den Lieferanten zurückgehen (s.a. Pkt 6). Die Gewährleistung erlischt, sobald eine Ware angenommen und keine Beschädigung beim Lieferanten beanstandet wurde. Ferner erlischt die Gewährleistung, wenn der Kunde die gelieferte Ware in irgendeiner Form verändert. Ein teilweiser oder vollständiger Austausch des Artikels ist zulässig. Werden Mängel innerhalb angemessener Frist nicht behoben, so hat der Käufer Anspruch auf Rücktritt, Wandlung oder Minderung.
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers, Pia Holzinger.
9. Datenspeicherung
Gemäß § 165 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) machen wir darauf aufmerksam, dass die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen Daten verarbeitet und gespeichert werden. Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Es gelten Aufbewahrungspflichten und -rechte sowie Löschpflichten gemäß DSGVO.
10. Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist das Bezirksgericht Bruck/Leitha, Österreich. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.
Verantwortlich für den Inhalt: Pia Holzinger, Hauptstraße 91, 2404 Petronell-Carnuntum, AUSTRIA, EU